
Herzlich willkommen auf der Homepage des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin der Universität Erlangen-Nürnberg!

am 23.3.2023, 18 Uhr, Stadtarchiv Erlangen, Luitpoldstraße 47

am 17.11.2022 um 18:00 im Hörsaal C, Kochstraße 4

Von Robert Davidson Herausgegeben von Karl-Heinz Leven, Mariacarla Gadebusch Bondio, Hans-Georg Hofer und Livia Prüll

Ringvorlesung immer donnerstags, 20.15 Uhr Zentrum für Medizinische Physik und Technik (ZMPT), Hörsaal: 01.020, Henkestraße 91, 91052 Erlangen http://collegium-alexandrinum.de/ Programm 21. Juli 2022: „Überreste des Gewesenen und Gesc...

Am Dienstag, 24. Mai 2022 findet um16:00 Uhr eine Gedenkveranstaltung im Veranstaltungssaal des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Ludwigstraße 2 U3/U6, Odeonsplatz statt.

Gemeinsam mit Frau Prof. Maria Rentetzi und Herr Prof. Fritz Dross findet ein Seminar zur Frühgeschichte der Radiologie am Di., 7. Juni 2022, 14–17 Uhr statt.

Ärzte und Ärztinnen im Spiegel der NS-Täterforschung Philipp Rauh, Marion Voggenreiter, Susanne Ude-Koeller, Karl-Heinz Leven (Hg.)

Beitrag von Professor Leven zur Vortragsreihe am Mittwoch, den 4. Mai 2022

Beitrag von Professor Leven zur Veranstaltungsreihe