• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • Mein Campus
  • Univis
  • StudOn
  • Anfahrt und Lageplan
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Menu Menu schließen
  • Medizingeschichte
    • MitarbeiterInnen
    • Forschung
    • Sammlung
    • Büchertisch
    • Institutsbibliothek
    • Medizinhistorische Vortragsreihe
    • Förderverein
    • Ausstellungen
    • Links
    Medizingeschichte
  • Medizinethik
  • Lehre
    • Terminologie
    • Einführung in die Hebammenwissenschaft
    • Q2-GTE
    • Molekularmedizin
    • Wahlpflichtfächer
    • Q7 Medizin des Alterns
    • Weitere Lehrveranstaltungen
    Studium und Lehre
  • Veranstaltungen
    • Medizinhistorische Vortragsreihe
    • Mittagsvorlesung Tellerrand
    • Tagungen
    • Medizinhistorische Kaffeerunde
    Veranstaltungen
  1. Startseite
  2. Studium und Lehre

Studium und Lehre

Bereichsnavigation: Studium und Lehre
  • Molekularmedizin
  • Q2-GTE
  • Terminologie
  • Wahlpflichtfächer
  • Einführung in die Hebammenwissenschaft
  • Q7 Medizin des Alterns
  • Weitere Lehrveranstaltungen

Studium und Lehre

Lehrveranstaltungen laut ÄAppO

Medizinische Terminologie (V-PS16)
Praktikum

Einführung in die klinische Medizin/Teil Ethik (V-PS17)
Gruppeneinteilung durch das Studiendekanat

Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin (GTE) (K-PS5)
Querschnittsbereich 2

Blockseminar „Medizin des Alterns“ (K-V28)
Beteiligung am Modul „Umgang mit dem Alter in Geschichte und Gegenwart“

Wahlpflichtfach (V-PS18, K-PS20)

Weitere Lehrveranstaltungen

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben