• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • Mein Campus
  • Univis
  • StudOn
  • Anfahrt und Lageplan
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Menu Menu schließen
  • Medizingeschichte
    • MitarbeiterInnen
    • Forschung
    • Sammlung
    • Büchertisch
    • Institutsbibliothek
    • Medizinhistorische Vortragsreihe
    • Förderverein
    • Ausstellungen
    • Links
    Medizingeschichte
  • Medizinethik
  • Lehre
    • Terminologie
    • Einführung in die Hebammenwissenschaft
    • Q2-GTE
    • Molekularmedizin
    • Wahlpflichtfächer
    • Q7 Medizin des Alterns
    • Weitere Lehrveranstaltungen
    Studium und Lehre
  • Veranstaltungen
    • Medizinhistorische Vortragsreihe
    • Mittagsvorlesung Tellerrand
    • Tagungen
    • Medizinhistorische Kaffeerunde
    Veranstaltungen
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Tagungen

Tagungen

Bereichsnavigation: Veranstaltungen
  • Vortrags-Videos

Tagungen

„Galen aus Pergamon – Medizin und Philosophie in der römischen Kaiserzeit“

Internationale Tagung am Lehrstuhl für Geschichte der Medizin: „Galen aus Pergamon – Medizin und Philosophie in der römischen Kaiserzeit“, 17./18. Oktober 2013

Die Tagung versammelt etwa zwei Dutzend international ausgewiesener Fachleute, die ausgehend von dem umfangreichen Werk Galens (129-ca. 210 n. Chr.) die komplexen Beziehungen zwischen Medizin und Philosophie untersuchen. Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch. Die Teilnahme ist frei für alle Interessierten. Anmeldungen werden erbeten an: Renate Rittner
renate.rittner@fau.de

Die Tagung wird gefördert von der Karl und Gertrud Abel-Stiftung, weiterhin vom Zentralinstitut Anthropologie der Religion(en) (ZAR, Erlangen) und dem Interdisziplinären Zentrum Alte Welt (IZAW, Erlangen).

Programm zum Herunterladen

Plakat zum Herunterladen

„(Un-)heilige Krankheiten – Besessenheit in Medizin, Religion, Dämonologie“

17./18. März 2016 – Internationale Tagung

Veranstalter: Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Dr. Nadine Metzger und Prof. Dr. Karl-Heinz Leven in Verbindung mit der DFG-Forschergruppe „Sakralität und Sakralisierung in Mittelalter und Früher Neuzeit. Interkulturelle Perspektiven in Europa und Asien“
Das Programm finden Sie hier.
Das ausführliche Programmheft finden Sie hier.

 

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben