Links
Bibliotheken Inland
- BBB: „Bibliotheken, Bücher und Berichte“ (Übersicht)
- BSB: Bayerische Staatsbibliothek, München
- BVB: Bibliotheksverbund Bayern
- DBI-LINK: Datenbankservice des Deutschen Bibliotheksinstituts
- HAB: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- KVK: Karlsruher Virtueller Katalog (Simultane Suche in mehreren Verbundkatalogen)
- UB: Universitätsbibliothek Erlangen
- webis: Sammelschwerpunkte an deutschen Bibliotheken
- ZB Med: Deutsche Zentralbibliothek für Medizin, Köln
Bibliotheken Ausland
- COPAC: Britischer Verbundkatalog
- GABRIEL: Gateway to Europe’s National Libraries
- Glasgow University: Handschriften, Druckschriften
- LC: The Library of Congress, USA
- National Library of Medicine, USA
- Österreichische Nationalbibliothek
- The Access to Archives Project, GB
- The Wellcome Library Online Catalogue
Internetdienste, Datenbanken und Nachschlagewerke
- Ad fontes: Lernprogramm zum Umgang mit Quellen im Archiv
- Charité Berlin: Zeitgeschichte der Medizin, das Verhältnis von Medizin und Zeitgeschichte im 20. Jahrhundert
- Clio online. Fachportal fpr Geschichtswissenschaften
- FNZ-Online: Einführung in die Frühe Neuzeit (Univ. Münster)
- GETmed: Geschichte, Ethik und Theorie der Medizin (Prof. Kazem Sadegh-Zadeh)
- Hygieia: Bibliographie zur Sozialgeschichte der Medizin in Österreich (1980-2000)
- Internetdienst zur Medizintheorie
- InformationsWeiserGeschichte: Fachinformationsführer für Internet-Ressourcen zu den geschichtswissenschaftlichen Sondersammelgebieten der SUB Göttingen und der BSB München
- Kalliope: Verbundinformationssystem Nachlässe und Autographen (Staatsbibliothek Berlin)
- MEDLINE plus (ein Service der National Library of Medicine, USA)
- Merck Manual of Diagnosis and Therapy (17th Edition / Centennial Edition)
- Rote Liste / Gelbe Liste (beide nur für Doc Check-registrierte User)
- SexBiblio: Bibliography of the History of western Sexuality (1700-1945)
- Vesal im Netz Andreas Vesalius: De Humani Corporis Fabrica. Englische Übersetzung von Band 1 und 2
- Virtual Laboratory. Essays and Resources on the Experimentalization of Life, 1830-1930 (MPI für Wissenschaftsgeschichte, Berlin)
- Whonamedit? Biographisches Verzeichnis medizinischer Eponyme
Bildarchive
- AERIA (Antikensammung Erlangen Internet Archive)
- COMPAGO: Systematischer Bildvergleich am Bsp. von Projekten zur wissenschaftlichen Illustration in der Astrononie und Botanik
- IEG-MAPS: Server für digitale historische Karten (Inst. für Europäische Geschichte, Mainz)
- Images from the History of Medicine (U.S. National Library of Medicine)
- Medical Antiques Online (Erik Soiferman, USA)
- The Anatomical Waxes by Clemente Susini, 1803-1805 (University of Cagliari)
- The Medicine Museum (Rhagukul Infoweb, Indien) Pharmaka 1915-1955
- Wissenschaft und Technik in Bologna vom Mittelalter bis zum 20. Jh.
Medizingeschichte, Universitätsinstitute (deutschsprachiger Raum)
- Aachen
- Berlin (ZHGB)
- Bern
- Bochum
- Bonn
- Braunschweig (Pharmaziegeschichte)
- Dresden
- Düsseldorf
- Frankfurt a.M.
- Freiburg
- Giessen
- Göttingen
- Greifswald
- Jena
- Halle
- Hamburg
- Hannover
- Heidelberg
- Kiel
- Köln
- Lausanne
- Leipzig
- Lübeck
- Magdeburg
- Mainz
- Marburg (Behring-Bibliothek)
- Marburg (Pharmaziegeschichte)
- München (LMU)
- München (TU)
- Münster
- Regensburg (Wissenschaftsgeschichte)
- Tübingen
- Ulm
- Würzburg
- Bern
- Zürich
- Wien
Medizingeschichte: Außeruniversitäre Organisationen
- Biohistoricum (Neuburg a. d. Donau)
- Forschungs- und Studienstätte für europäische Kulturgeschichte an der Herzog August Bibliothek (Wolfenbüttel)
- Institut für Geschichte der Medizin der Robert-Bosch-Stiftung (Stuttgart)
- Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (Berlin)
- The Wellcome Institute for the History of Medicine (London)
Medizin- und Wissenschaftsgeschichte: Gesellschaften, Verbände, Vereine
- AHF: AG außeruniversitärer historischer Forschungseinrichtungen in der BRD e.V.
- DGGMNT: Deutsche Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaften und Technik
- DGGN: Deutsche Gesellschaft für Geschichte der Nervenheilkunde
- Deutsche Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie
- DGGTB: Deutsche Gesellschaft für Geschichte und Theorie der Biologie
- Deutsche Gesellschaft für Industriekultur
- Fachverband Medizingeschichte e.V.
- Fachverband Wissenschaftsgeschichte
- GAG: Georg-Agricola-Gesellschaft zur Förderung der Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik
- GWG: Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte
- GUW: Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte
- GWTF: Gesellschaft für Wissenschafts- und Technikforschung
- Gesellschaft für Unternehmensgeschichte e.V.
- ISHM: International Society for the History of Medicine
- ISHN: International Society for the History of the Neurosciences
- ISHP: Internationale Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie
- JHG: Julius-Hirschberg-Gesellschaft. Deutschsprachige Vereinigung für Geschichte der Augenheilkunde
- SGGMN: Schweizerische Gesellschaft für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften
- Verein für Sozialgeschichte der Medizin (Wien)
- Vereinigung Deutscher Wirtschaftsarchivare
Medizin- und Wissenschaftsgeschichte: Zeitschriften
- Berichte zur Wissenschaftsgeschichte
- BMTM: Bulletin de médecine des Temps modernes / Early modern Medicine Newsletter
- Bulletin of the History of Medicine
- Curare, Zeitschrift für Ethnomedizin
- Gesnerus Swiss Journal of the History of Medicine and Sciences
- History and Technology
- INHOEP Newsletter
- ISIS
- Journal of the History of Biology
- Journal of the History of Medicine and Allied Sciences
- Literature and Medicine
- MedGG: Medizin, Gesellschaft und Geschichte. Jahrbuch des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung
- Medizinhistorisches Journal
- NTM: Internationale Zeitschrift für Geschichte und Ethik der Naturwissenschaften, Technik und Medizin
- Science as Culture
- Social History of Medicine
- Sudhoffs Archiv: Zeitschrift für Wissenschaftsgeschichte
Die Linksammlung zur medizinhistorischen Museologie ist umgezogen an das Deutsche Medizinhistorische Museum Ingolstadt.