Büchertisch
Buchpublikationen der MitarbeiterInnen
Prof. Dr. phil. Fritz Dross
![]() „Jewish Medicine and Healthcare in Central Eastern Europe. Shared Identities, Entangled Histories“ Link zum Volltext |
![]() „‚Ausführer und Vollstrecker des Gesetzeswillens‘ – die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie im Nationalsozialismus“ Link zum Volltext |
![]() Ute Caumanns Link zum Peter Lang Verlag |
![]() Henle – Bürgerliches Leben und >>rationelle Medicin<< Link zum Buch |
![]() Kleine Düsseldorfer Stadtgeschichte Regensburg: Verlag Friedrich Pustet Link zum Taschenbuch |
![]() Krankenhaus und lokale Politik. 1770-1850 Link zum Volltext |
Prof. Dr. med. Karl-Heinz Leven
![]() Geschichte der Medizin. Von der Antike bis zur Gegenwart C.H. Beck Wissen Link zum Volltext (2. Auflage) Link zum Buch (4. Auflage) |
![]() „Medizingeschichte im Kontext“ bisher sind 18 Bände erschienen |
![]() Medizintäter Böhlau Verlag Link zum Buch |
![]() 200 JAHRE UNIVERSITÄTSKLINIKUM ERLANGEN Böhlau Verlag Link zum Buch |
![]() Ernst Wilhelm Baader (1892-1962) und die Arbeitsmedizin im Nationalsozialismus Peter Lang VerlagLink zum Buch |
![]() Die medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau Freiburg: Karl Alber Verlag Link zum Buch |
![]() Antike Medizin – Ein Lexikon C.H. Beck Link zum Volltext Link zum Buch |
![]() Geschichte der Medizin und der Krankenpflege Kohlhammer Link zum Buch |
![]() Medizin und Nationalsozialismus. Die Freiburger Medizinische Fakultät und das Klinikum in der Weimarer Republik und im „Dritten Reich“. Frankfurt/M., Peter LangLink zum Buch |
![]() Die Geschichte der Infektionskrankheiten. Landsberg/Lech Link zum Volltext |
Dr. phil. Astrid Ley
![]() Zwangssterilisation und Ärzteschaft. Link zum Buch |
PD Dr. habil. med. Nadine Metzger, PhD
![]() Encyclopedia of Medicine in the Greco-Roman World Online Link zur Publikation |
![]() Medizinische Terminologie für Hebammen für Studium und Beruf (2023) Link zum Buch |
![]() Wolfsmenschen und nächtliche Heimsuchungen Zur kulturhistorischen Verortung vormoderner Konzepte von Lykanthropie und Ephialtes (Studien zur Geschichte der Medizingeschichte und Medizingeschichtsschreibung, Hrsg. v. Thomas Rütten, Bd. 4)Remscheid 2011 – Link zum Buch |
Philipp Rauh, M.A.
![]() Krieg und Psychiatrie, 1914-1950. Link zum Volltext |
PD Dr. med. Marion Maria Ruisinger
![]() Patientenwege. Die Konsiliarkorrespondenz Lorenz Heisters (1683-1758) in der Trew-Sammlung Erlangen Stuttgart [Steiner] (Medizin, Gesellschaft und Geschichte, Beihefte 28). Link zum Buch |
![]() Das griechische Gesundheitswesen unter König Otto (1833-1862). Frankfurt [Peter Lang] (= Philhellenische Studien, Bd. 5). Link zum Buch |
Prof. Dr. phil. Dr. med. Renate Wittern-Sterzel
![]() Aberkennungen der Doktorwürde im „Dritten Reich“. Depromotionen an der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen. Erlanger Forschungen, Sonderreihe Band 12. Verlag: Universitätsbund Erlangen-Nürnberg e.V., Erlangen. Link zum Buch |
![]() Geschichte der Universitäts-Kinderklinik Erlangen. Göttingen: V&R unipress 2005 (gem. mit W. Rascher). Link zum Buch |
![]() Die Professoren und Dozenten der Friedrich-Alexander-Universität 1743-1960 Teil 2 – Medizinische Fakultät Erlangen Forschungen, Sonderreihe Bd. 9. Link zum Volltext |
![]() Die Hippokratische Schrift De morbis I. Ausgabe, Übersetzung und Erläuterungen. Hildesheim, New York. CXXII, 249 S. Altertumswissenschaftliche Texte und Studien, Bd. 3. (= Erweiterte Fassung der Diss. phil. Kiel 1972). Link zum Buch |