• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • Mein Campus
  • Univis
  • StudOn
  • Anfahrt und Lageplan
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Menu Menu schließen
  • Medizingeschichte
    • MitarbeiterInnen
    • Forschung
    • Sammlung
    • Büchertisch
    • Institutsbibliothek
    • Medizinhistorische Vortragsreihe
    • Förderverein
    • Ausstellungen
    • Links
    Medizingeschichte
  • Medizinethik
  • Lehre
    • Terminologie
    • Einführung in die Hebammenwissenschaft
    • Q2-GTE
    • Molekularmedizin
    • Wahlpflichtfächer
    • Q7 Medizin des Alterns
    • Weitere Lehrveranstaltungen
    Studium und Lehre
  • Veranstaltungen
    • Medizinhistorische Vortragsreihe
    • Mittagsvorlesung Tellerrand
    • Tagungen
    • Medizinhistorische Kaffeerunde
    Veranstaltungen
  1. Startseite
  2. Medizingeschichte
  3. Büchertisch

Büchertisch

Bereichsnavigation: Medizingeschichte
  • MitarbeiterInnen
  • Forschung
  • Sammlung
  • Büchertisch
    • Ausstellungskataloge
    • Historia Hospitalium
    • Medizingeschichte im Kontext
    • Medizinhistorische Vortragsreihe
    • Medizinhistorisches Journal
  • Förderverein

Büchertisch

Buchpublikationen der MitarbeiterInnen

Prof. Dr. phil. Fritz Dross

 



Fritz Dross / Birgit Nemec / Igor Kąkolewski (Hg.) (2025)

„Sexuality, Family Planning, and Reproduction. Historical Dimensions in Central and Eastern Europe from 1600 until Today“
transcript Verlag 2025

Link zum Volltext
Marcin Moskalewicz, Ute Caumanns, Fritz Dross (ed.) (2018)

„Jewish Medicine and Healthcare in Central Eastern Europe. Shared Identities, Entangled Histories“
Cham: Springer 2018.

Link zum Volltext

ausfuehrer_und_vollstrecker_neuerscheinung
Fritz Dross, Wolfgang Frobenius, Andreas Thum und Alexander Bastian, unter Mitarbeit von Ulrike Thoms (2016)

„‚Ausführer und Vollstrecker des Gesetzeswillens‘ – die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie im Nationalsozialismus“
in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde 76 (2016), Supplement, hg. v. Thomas Dimpfl, Diethelm Wallwiener und Fritz Dross – i m Auftrag der DGGG.

Link zum Volltext

tn_bd17_medgeschkontext
Band 17 (2012)

Ute Caumanns
Medizin und Krieg in historischer Perspektive
Medycyna i wojna w perspektywie historycznej

Link zum Peter Lang Verlag

tn_dross_henle
Dross, F./Salimi, K.(Hrsg.) (2009)

Henle – Bürgerliches Leben und >>rationelle Medicin<< 

Link zum Buch

tn_kleine-duesseldorfer
Dross, F. (2007)

Kleine Düsseldorfer Stadtgeschichte

Regensburg: Verlag Friedrich Pustet

Link zum Taschenbuch

tn_dross_kh_und_lokalpolitik
Dross, F. (2002)

Krankenhaus und lokale Politik. 1770-1850
Das Beispiel Düsseldforf

Link zum Volltext

Prof. Dr. med. Karl-Heinz Leven

tn_leven_lexikongelb
Leven, K.-H. (4. Auflage 2024)

Geschichte der Medizin. Von der Antike bis zur Gegenwart

C.H. Beck Wissen

Link zum Volltext (2. Auflage)

Link zum Buch (4. Auflage)

Leven, K.-H./ Gadebusch Bondio, M./ Hofer, H.-G. (Hrsg.)Reihe: (2000-2024)

„Medizingeschichte im Kontext“

bisher sind 18 Bände erschienen

Leven, K.-H. (Hg.) (2022)

Medizintäter
Ärzte und Ärztinnen im Spiegel der „NS-Euthanasie“

Böhlau Verlag

Link zum Buch

200-Jahre-Titel
Leven, K.-H. (Hg.) (2015)

200 JAHRE UNIVERSITÄTSKLINIKUM ERLANGEN
1815–2015

Böhlau Verlag

Link zum Buch

tn_bd18_medgeschkontext
Rauh, P./ Leven, K.-H. (2013)

Ernst Wilhelm Baader (1892-1962) und die Arbeitsmedizin im Nationalsozialismus

Peter Lang VerlagLink zum Buch

fak_gesch_titel
Seidler, E./Leven, K.-H. (2008)

Die medizinische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

Freiburg: Karl Alber Verlag

Link zum Buch

tn_leven_antike_medizin
Leven, K.-H. (2005)

Antike Medizin – Ein Lexikon

C.H. Beck

Link zum Volltext

Link zum Buch

tn_leven_mit_seidler
Leven, K.H./Seidler, E. (7. Auflage 2003)

Geschichte der Medizin und der Krankenpflege

Kohlhammer

Link zum Buch

leven_02_ns_medizin
Grün, B./Hofer, H.-G./Leven, K.-H. (Hg.) (2002)

Medizin und Nationalsozialismus. Die Freiburger Medizinische Fakultät und das Klinikum in der Weimarer Republik und im „Dritten Reich“.

Frankfurt/M., Peter LangLink zum Buch

leven_infektkrankheiten
Leven, K.-H. (1997)

Die Geschichte der Infektionskrankheiten.

Landsberg/Lech

Link zum Volltext

Dr. phil. Astrid Ley

tn_campus_Bd11
Ley, A. (2004)

Zwangssterilisation und Ärzteschaft.
Hintergründe und Ziele ärztlichen Handelns 1934-1945.

Link zum Buch

PD Dr. habil. med. Nadine Metzger, PhD

Leven, K.-H. (Hg.), Metzger, N. (Hg.)

Encyclopedia of Medicine in the Greco-Roman World Online 

Link zur Publikation

Metzger, N.

Medizinische Terminologie für Hebammen

für Studium und Beruf (2023)

Link zum Buch

wolfsmenschen_klein
Metzger, N.
Wolfsmenschen und nächtliche Heimsuchungen
Zur kulturhistorischen Verortung vormoderner Konzepte von Lykanthropie und Ephialtes
(Studien zur Geschichte der Medizingeschichte und Medizingeschichtsschreibung, Hrsg. v. Thomas Rütten, Bd. 4)Remscheid 2011 – Link zum Buch

Philipp Rauh, M.A.

RAUH-Krieg-und-Psychiatrie-2010
Rauh, P. (Hg., zusammen mit B. Quinkert, U. Winkler)

Krieg und Psychiatrie, 1914-1950.
(Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus, Bd. 26).

Link zum Volltext
Göttingen 2010.

PD Dr. med. Marion Maria Ruisinger

mono_mr_patientenwege
Ruisinger, M. (2008)
Patientenwege. Die Konsiliarkorrespondenz Lorenz Heisters (1683-1758) in der Trew-Sammlung Erlangen Stuttgart [Steiner] (Medizin, Gesellschaft und Geschichte, Beihefte 28).

Link zum Buch

tn_ruisinger_griechenland_otto
Ruisinger, M. (1997)
Das griechische Gesundheitswesen unter König Otto (1833-1862). Frankfurt [Peter Lang] (= Philhellenische Studien, Bd. 5).

Link zum Buch

 

Prof. Dr. phil. Dr. med. Renate Wittern-Sterzel

tn_aberkennung
Wittern, R./Frewer, A. (2008):
Aberkennungen der Doktorwürde im „Dritten Reich“.
Depromotionen an der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen. Erlanger Forschungen, Sonderreihe Band 12. Verlag: Universitätsbund Erlangen-Nürnberg e.V., Erlangen.

Link zum Buch

mono_rw_gesch_uk_kinder
Wittern, R. (2005)
Geschichte der Universitäts-Kinderklinik Erlangen.
Göttingen: V&R unipress 2005 (gem. mit W. Rascher).

Link zum Buch

tn_wittern_ley_prof
Wittern, R./Ley, A. (1999)
Die Professoren und Dozenten der Friedrich-Alexander-Universität 1743-1960
Teil 2 – Medizinische Fakultät
Erlangen Forschungen, Sonderreihe Bd. 9.

Link zum Volltext

mono_hippokratische_schrift1
Wittern, R. (1974)
Die Hippokratische Schrift De morbis I. Ausgabe, Übersetzung und Erläuterungen. Hildesheim, New York. CXXII, 249 S. Altertumswissenschaftliche Texte und Studien, Bd. 3. (= Erweiterte Fassung der Diss. phil. Kiel 1972).

Link zum Buch

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben