• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • Mein Campus
  • Univis
  • StudOn
  • Anfahrt und Lageplan
Friedrich-Alexander-Universität Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Menu Menu schließen
  • Medizingeschichte
    • MitarbeiterInnen
    • Forschung
    • Sammlung
    • Büchertisch
    • Institutsbibliothek
    • Medizinhistorische Vortragsreihe
    • Förderverein
    • Ausstellungen
    • Forschungsberichte
    • Links
    Medizingeschichte
  • Medizinethik
  • Lehre
    • Terminologie
    • Einführung in die Hebammenwissenschaft
    • Q2-GTE
    • Molekularmedizin
    • Wahlpflichtfächer
    • Q7 Medizin des Alterns
    • Weitere Lehrveranstaltungen
    Studium und Lehre
  • Veranstaltungen
    • Medizinhistorische Vortragsreihe
    • Mittagsvorlesung Tellerrand
    • Tagungen
    • Medizinhistorische Kaffeerunde
    Veranstaltungen
  1. Startseite
  2. Medizingeschichte
  3. Büchertisch
  4. Ausstellungskataloge

Ausstellungskataloge

Bereichsnavigation: Medizingeschichte
  • MitarbeiterInnen
    • Prof. Dr. med. Karl-Heinz Leven
    • Prof. Dr. phil. Dr. med. habil. Renate Wittern-Sterzel
    • Prof. Dr. phil. Fritz Dross
    • PD Dr. Nadine Metzger
    • Prof. Dr. med. Marion Maria Ruisinger
    • Sabrina Freund, M.A.
    • Dr. Markus Wahl
    • Freie Mitarbeiter
      • PD Dr. med. Wolfgang Frobenius, MME
      • Annemarie Kinzelbach
      • Manina Krämer, M.A.
      • Michèle Fink, M.A.
      • Philipp Rauh, M.A.
      • Hans-Ludwig Siemen, Dr. phil.
      • Andreas Thum, M.A.
      • Dr. Susanne Ude-Koeller
      • Marion Voggenreiter, M.A.
    • Mitarbeiterfoto
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsprojekte
    • Doktorarbeiten Geschichte
  • Sammlung
  • Büchertisch
    • Ausstellungskataloge
    • Medizingeschichte im Kontext
    • Medizinhistorisches Journal
  • Förderverein
    • Aufnahmeantrag
    • Satzung
  • Ausstellungen
    • Appetithappen
  • Forschungsberichte

Ausstellungskataloge

sinn_u_verstandRuisinger, Marion Maria (Hg.):
Mit Sinn und Verstand.
Eine Ausstellung für Christa Habrich.
Ingolstadt 2010 (Kataloge des Deutschen Medizinhistorischen Museums Ingolstadt, 35).
cover_HomoeopathieRuisinger, Marion Maria (Hg.):
Homöopathie.
200 Jahre Organon.
Ingolstadt 2010 (Kataloge des Deutschen Medizinhistorischen Museums Ingolstadt, 34).
heilige-und-heilkunstRuisinger, Marion Maria (Hg.):
Heilige und Heilkunst.
Ingolstadt 2009 (Kataloge des Deutschen Medizinhistorischen Museums Ingolstadt, 33).
Bestellbar für 20 € (incl. Versandkosten) bei:
dmm@ingolstadt.de
auf_leben_und_tod2Ruisinger, Marion Maria (Hg.):
Auf Leben und Tod.
Zur Geschichte der Entbindungskunst.
Ingolstadt 2009 (Kataloge des Deutschen Medizinhistorischen Museums Ingolstadt, 32).
ausgepacktAndraschke U./Engelhardt T./Ruisinger, M. (Hg.):
Ausgepackt.
Die Sammlungen der Universität Erlangen-Nürnberg.
Dokumentation zur Ausstellung.
Scheinfeld 2008.
retortenbabyLey, A./Ruisinger, M. (Hg.):
Von Gebärhaus und Retortenbaby.
175 Jahre Frauenklinik Erlangen.
Begleitband zur Ausstellung im Stadtmuseum Erlangen.
Nürnberg Tümmel 2003.
gewissenLey, A./Ruisinger, M. (Hg.):
Gewissenlos – gewissenhaft.
Menschenversuche im Konzentrationslager.
Ausstellungskatalog,
Specht Verlag, Erlangen 1. und 2. Aufl. 2001; 3. Aufl. 2006.
messerRuisinger, M./Schnalke T. (Hg.):
Da hilft nur noch das Messer!
Chirurgische Verfahren im historischen Vergleich.
Katalog zur Ausstellung im Stadtmuseum Erlangen (17.10. – 28.11.1999),
Specht Verlag, Erlangen 1999
[ISBN 3-925325-54-9].
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben