Ethik der Medizin

Jungert, Michael/Frewer, Andreas/Mayr, Erasmus (Hrsg.) (2020): Wissenschaftsreflexion. Interdisziplinäre Perspektiven zwischen Philosophie und Praxis. Mentis-Verlag, Paderborn (451 Seiten). Weitere Informationen

Digitalisierung in der Pflege. Chancen und Risiken aus menschenrechtlicher und ethischer Perspektive. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin. 9. Dezember 2019, 15:00-19:30 Uhr Programm

Erlanger Medizinpreis 2019 Auszeichnung des Vereins „gesundheit + medizin“ für Ethikberatung Preisverleihung mit Vortrag von Prof. Dr. Andreas Frewer, M.A. am 22. Oktober 2019, 19:00 Uhr im Palais Stutterheim (Erlangen) Andreas Frewer (Hrsg.) Fallstudien zur Ethik in der Medizin Beratungsbeisp...

Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere. Beiträge des Preisträger-Forums in München mit Projekten aus Basel und Frankfurt/M. Andreas Frewer, Constanze Giese, Carolin Green, Claudia Mahler, Harald Mosler (Hrsg.) (2019) Band 1. Königshausen & Neumann

„Governing by Values“: Ausschreibung im SNF-Projekt zur Geschichte der Medizin- und Bioethik in Kooperation mit dem Institut für Medizingeschichte der Universität Bern.

Die Josef und Luise Kraft-Stiftung schreibt für das Jahr 2019 den Förderpreis „Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere“ aus. Studien, Praxisprojekte und Abschlussarbeiten sind zur Einreichung bis zum 1. Mai 2019 eingeladen.