Die Welt ist an den Massentod gewöhnt … – Die „Spanische Grippe“ 1918 - Ein Vortrag von Prof. Dr. Karl-Heinz Leven im Rahmen des Collegium Alexandrinum der Universität Erlangen-Nürnberg - Wissenschaft für die Öffentlichkeit.Weiterlesen
Montag, 04. April, 18:15 Uhr - Erlanger Wunderbabys und "God Committees" – Zur Geburt der Medizinethik. Referent: Prof. Dr. med. Andreas Frewer, M.A.Weiterlesen
Montag, 07. März, 18:15 Uhr - Röntgenjubel - Röntgenkater: Das Wintzsche Strahleninstitut, seine Mitarbeiter, seine Patienten - Referenten: PD Dr. med. Wolfgang Frobenius und PD Dr. phil. Fritz DrossWeiterlesen
Montag, 29. Februar, 18:15 Uhr - „Stadtbildprägend und stets an die aktuellen Bedürfnisse anzupassen“: die Gebäude der Erlanger Kliniken in ihrer historischen EntwicklungWeiterlesen