Die baden-württembergischen Hausärzte und ihr Landesverband Kategorie: Allgemein, Bühne 4. September 2020Neues Forschungsprojekt des Lehrstuhls für Geschichte der Medizin Weiterlesen
Preis „Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere“ Kategorie: Allgemein, Bühne, Ethik der Medizin 13. April 2020Frist zur Einreichung verlängert bis 1. August 2020 Weiterlesen
Ringvorlesung Epidemien, Pandemien und Naturkatastrophen im SoSe 2020 Kategorie: Allgemein, Bühne, Corona, Vorträge 13. April 2020Öffentliche Online-Vorlesungen im Sommersemester 2020 Weiterlesen
Ethik-Café am 24. September 2020 Kategorie: Allgemein, Ethik der Medizin, Veranstaltung 13. April 2020Das nächste Ethik-Café findet am 24. September via Zoom 2020 statt: Gewalt im klinischen Alltag. Weiterlesen
Digitale Lehre im Sommersemester 2020 Kategorie: Allgemein 13. April 2020Sonderregelungen im Sommersemester 2020 Weiterlesen
Die Geschichte der Infektionskrankheiten (1997) – PDF Version Kategorie: Allgemein, Bühne 29. März 2020Deutschsprachige Gesamtdarstellung zur Geschichte der Infektionskrankheiten als PDF-Version zum freien Download. Weiterlesen
… plötzlich gestorben – Eröffnung der Ausstellung zur NS-Rassenhygiene Kategorie: Allgemein, Bühne 29. März 2020Am 17. Februar 2020 findet die Ausstellungseröffnung im Rathaus statt. Weiterlesen
Humanpräparate aus der Zeit des Nationalsozialismus Kategorie: Allgemein 29. März 2020Neues Forschungsprojekt seit 01. Oktober 2019. Weiterlesen
Neuerscheinung 2020 Kategorie: Allgemein, Ethik der Medizin, Neuerscheinung 29. März 2020Jungert, Michael/Frewer, Andreas/Mayr, Ersamus (Hrsg.) (2020): Wissenschaftsreflexion. Interdisziplinäre Perspektiven zwischen Philosphie und Praxis. Mentis-Verlag, Paderborn (451 Seiten). Weitere Informationen Weiterlesen
Objekte im Netz – Sammlungsportal online Kategorie: Allgemein, Bühne 29. März 2020Eine Beta-Version des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekts wurde kürzlich veröffentlicht. Weiterlesen