Neuerscheinung: Hippokrates. Die Heilkunst. 10. August 2021 Kategorie: Allgemein, Bühne Herausgegeben von Karl-Heinz LevenWeiterlesen
Veranstaltungsreihe „NS-‚Euthanasie‘ in den mittelfränkischen Heil- und Pflegeanstalten 6. Juli 2021 Kategorie: Allgemein Termine im Juli 2021Weiterlesen
Wastewater-based Epidemiology – Polio, Pest und Pandemie 9. Juni 2021 Kategorie: Allgemein Online-Veranstaltung am 15. JuliWeiterlesen
1. Festival des Medizinhistorischen Buches 8. Juni 2021 Kategorie: Allgemein 2./3. Juli 2021, digitalWeiterlesen
„In Spanien herrscht, wie die Zeitungen melden, eine neue Epidemie…“ – Die Grippe-Pandemie 1918 23. April 2021 Kategorie: Allgemein Online Vortrag von Prof. Leven am 28. April beim Universitätsbund Erlangen-NürnbergWeiterlesen
Disability Studies: Wie aus einer Protestbewegung ein angesehenes interdisziplinäres Wissenschaftsfeld wurde 5. April 2021 Kategorie: Allgemein Zoom-Vortrag von Dr. Birgit Rothenberg am 30. AprilWeiterlesen
„Sudden, unexpected and contrary to all calculation“ – Coping with Plague in Antiquity 14. März 2021 Kategorie: Allgemein Englischsprachiger Vortrag am 20. April beim Internationalen Kolleg für Geisteswissenschaftliche ForschungWeiterlesen
Die Welt im Griff – Online-Veranstaltung 10. Februar 2021 Kategorie: Allgemein Prof. Leven im Gespräch mit der Wissenschaftsjournalistin Alina Schadwinkel über die COVID19-Pandemie aus seuchenhistorischer Sicht - Zoom-Veranstaltung am 22. FebruarWeiterlesen
Digitaler Vortragsabend zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar 21. Januar 2021 Kategorie: Allgemein Von der „Vergangenheitsbewältigung“ zur „Erinnerungsarbeit“. Die deutsche Medizin, die NS-„Euthanasie“ und das Beispiel Erlangen.Weiterlesen
Homepage zum Forschungsprojekt NS-„Euthanasie“ in Erlangen 16. Dezember 2020 Kategorie: Allgemein, Geschichte der Medizin, Projekt Homepage des gemeinsamen Projektes von Stadtarchiv und Institut für Geschichte und Ethik der Medizin veröffentlicht.Weiterlesen